Köln: 03.–05.09.2024 #kindundjugend

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Interview

3 Fragen an Jörg Schmale

Seite teilen
DruckenSeite drucken Lesedauer ca. 0 Minuten

Wie ist die Stimmung bei den Vorbereitungen der Kind + Jugend und worauf dürfen sich sowohl die Aussteller:innen als auch die Besucher:innen bei der internationalen Leitmesse für Baby- und Kinderausstattung dieses Jahr freuen? Direktor der Kind + Jugend, Jörg Schmale, gibt spannende Insights bekannt.

Jörg Schmale: „Wir blicken bereits voller Vorfreude dem 3. September entgegen.“

Jörg Schmale, Direktor der Kind + Jugend

So langsam könnte man sagen: Der Countdown läuft – in drei Monaten öffnen sich die Türen zur Kind + Jugend 2024. Wie ist die Stimmung im Organisations- und Leitungsteam?

Ganz klar: Die Stimmung im gesamten Team ist super. Wir haben aus dem fantastischen Kind + Jugend 2023 eine Menge Schwung mitgenommen und blicken bereits voller Vorfreude dem 3. September entgegen, wenn wir wieder die Türen für die gesamte Branche der Baby- und Kleinkindausstattung öffnen.

Schon während der vergangenen Messe haben wir viele Anmeldungen für dieses Jahr erhalten. Und der positive Trend hat sich danach fortgesetzt. Jetzt liegen wir für diese Anmeldephase bereits gut über dem Vorjahresniveau.

Es sind wieder viele Branchengrößen mit dabei, genauso freuen wir uns über die zahlreichen innovativen Start-ups und Newcomer. Für uns als Messe sind aber insbesondere die namhaften Rückkehrer – darunter Cybex, done by deer oder Artsana/Chicco – eine schöne Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Kurs sind und unsere Messe nach wie vor von zentraler Bedeutung für die gesamte Branche ist.

Also viel Vorfreude, die berechtigt zu sein scheint. Können Sie ein paar Zahlen und Einblicke zum Stand der Planung verraten?

Gerne. Schon während der Frühbucherphase hatten wir etwa 60 Prozent der Stände vergeben. Wir rechnen damit, dass wir am Ende sogar die 1.000 Aussteller knacken könnten.

Was aus meiner Sicht die Kind + Jugend so einmalig macht ist die Mischung aus namhaften Unternehmen, jungen Innovatoren und Hidden Champions. Wer bereits neugierig ist, kann ja einmal im laufend aktualisierten Ausstellerverzeichnis stöbern.

Unsere Planungen sind so gut wie abgeschlossen. In den verbleibenden Monaten bis zum Messestart wird das gesamte Team sich den konkreten Vorbereitungen widmen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Ausstellern mindestens so viele „Wow-Momente“ zu kreieren wie im letzten Jahr.

Worauf dürfen Aussteller sowie Besucherinnen und Besucher sich freuen? Gibt es Neuerungen, die Sie bereits verkünden können?

In erster Linie dürfen sich Aussteller und Besucher wieder über eine nahezu vollständige Übersicht über das weltweite Programm für Baby- und Kleinkindartikel freuen. Keine andere Messe ist hier so umfassend aufgestellt wie die Kind + Jugend. Wer wissen will, was morgen in den Kinderzimmern aller sieben Kontinente steht, der muss zur Kind + Jugend kommen. Hier stellen übrigens die Hersteller selber aus und lassen sich nicht durch Distributoren vertreten.

Was Neuheiten angeht, verweise ich immer gerne auf unseren Innovation Award , wo eine unabhängige Jury in acht Kategorien die innovativsten Produkte kürt, die auf der Messe gezeigt werden. Es ist Natur der Sache, dass wir die Gewinner erst zur Messe verkünden. In Kürze werden aber die Nominierungen bereits auf unserer Webseite zu sehen sein.

Darüber hinaus wird es erstmalig auch einen Neuheiten-Parcour geben, in welchem die Aussteller ihre Neuentwicklungen separat ausstellen können. Das ermöglicht dem Händler, noch schneller einen Überblick über die meisten Messeneuheiten zu gewinnen.