
3ffen ist ein Projekt, das aus dem gefühlten Bedürfnis nach Integration zwischen der italienischen und der deutschen Ethnosprachgruppe in Südtirol entstanden ist. Das Südtiroler System fördert die Begegnung zwischen den beiden Gruppen nicht ausreichend und erzeugt so zwei parallele Realitäten, die durch eine unsichtbare Mauer getrennt sind. Alexander Langer schrieb über den Bedarf an Vermittlern, Brückenbauern, Mauerspringern und Grenzforschern in einem Gebiet, das mehr Sprachen, mehr Kulturen beherbergt. Es sei notwendig, dass sich jemand der Erforschung und Überschreitung von Grenzen widme, Verbindungen schaffe und trennende Mauern niederreiße. 3ffen ist eine spielerische Aktivität, die die Begegnung und den Austausch zwischen Kindern aus verschiedenen ethnisch-sprachlichen Gruppen fördern soll. Die Absicht wird aus dem Namen deutlich: "treffen", was im Deutschen "Begegnung" bedeutet. Die verfolgte Philosophie des Spiels ist diejenige für kooperative Spiele.
Alle Infos zum Download finden Sie hier (.pdf)