Köln: 07.–09.09.2023 #kindundjugend

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

World of Kids Toys & Education

Die ganze Welt ist ein Spielplatz – vor allem für Babys und Kinder in den ersten Lebensjahren. Dabei geben die Eltern immer mehr Geld für Spielwaren aus – im letzten Jahr soviel wie noch nie zuvor. Allein in Deutschland stiegen die Ausgaben gegenüber dem Vorjahr um rund 9%, in einzelnen Bereichen (z.B. Outdoor-Spielzeug) sogar um bis zu 20%.

World of Kids Toys & Education

Kinderspielzeug-Neuheiten auf der Kind + Jugend

Aus Holz oder Kunststoff, für drinnen oder draußen, für Säuglinge bis Schulkinder – Spielzeug ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Kleinen. Auf der beliebten Leitmesse für Baby- und Kleinkindausstattung ist die Auswahl der präsentierten Produkte und Marken entsprechend groß. Folgende Kinderspielzeug-Neuheiten sind in der World of Kids Toys & Education vertreten:

  • Stoff-, Frottee- und Plüschspielzeug
  • Puppen und Puppenzubehör
  • Kinderspielwaren aus Holz wie Bauklötze, Kugelbahnen oder Schaukelpferde
  • Spielzeug aus Kunststoff, zum Beispiel Rasseln und Schaumstoffwürfel
  • Schaukeln, Rutschen, Tretroller und anderes Outdoor-Spielzeug
  • Akustisches oder elektronisches Kinderspielzeug
  • Baby-, Kinder-, Stoff- und Badebücher
  • Kindergarten- und Schulbedarf wie Knetmasse, Rucksäcke und Etuis

Spielwaren-Trends: Innovativ und natürlich soll es sein

Wie wichtig Spielen für die Entwicklung des Kindes ist, liegt auf der Hand. Greifen, hören, fühlen, riechen, sehen und schmecken – hier werden alle Sinne angesprochen und entwickelt. Geometrie, Schwerkraft und Geschwindigkeit, aber auch Empathie und Kreativität lassen sich so spielerisch vermitteln. Doch genau wie die Kleinen entwickelt sich auch Spielzeug stetig weiter. Die zwei wichtigsten Spielwaren-Trends unserer Zeit lauten Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Dank smarter Technik und Robotik können Spielwaren um interaktive Funktionen erweitert werden. Sensorisches Kinderspielzeug beispielsweise kann Kindern dabei helfen, achtsamer mit sich selbst und mit anderen umzugehen, indem es die Sinneswahrnehmungen stimuliert. Smarte Teddybären wiederum können durch Sprachbefehle gesteuert werden und so mit ihrer Umgebung interagieren: Sie registrieren zum Beispiel Lerntempo und Vokabular der Kleinen und bieten so eine innovative Unterstützung beim Sprechenlernen und passen sich an die Bedürfnisse des Kindes an.

Technische Neuerungen sind jedoch nur eine Seite der Medaille, denn natürliche Materialien sind seit Längerem auf dem Vormarsch. So zeichnet sich beispielsweise Spielzeug aus zertifiziertem, europäischen Holz durch kurze Transportwege, nachhaltige Forstwirtschaft und den Verzicht auf Schadstoffe aus. Auch andere Materialien wie fermentierter Mais als Kunststoffersatz sind beliebt, da sie frei von Weichmachern und anderen Chemikalien sind. Die sogenannten Eco Toys lassen sich zudem am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recyceln oder bestehen bereits aus recycelten Materialien. Das ist ein weiteres wichtiges Kaufkriterium für viele Eltern.

Eine Messe voller Neuheiten: Spielzeug, Mode, Möbel und mehr

Sieben Themenwelten, ein Trendforum und vieles mehr: Die internationale Leitmesse für Baby- und Kinderausstattung wartet mit einem umfangreichen Angebot auf Sie. Die 120.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche in der Messestadt Köln bietet Ausstellern und Fachbesuchern eine wichtige Plattform zum Erleben und Vernetzen. 75 Prozent der Fachbesucher kommen aus dem Ausland, was die internationale Reichweite von Hersteller enorm steigern kann. Händler wiederum profitieren von der Möglichkeit, Kinderspielzeug-Neuheiten und vieles mehr direkt vor Ort zu bestellen und ihr Sortiment um innovative Produkte zu erweitern. Dank unserer neuen Plattform @home können Sie die Kind + Jugend auch digital von überall auf der Welt erleben. Ob Fachbesucher oder Aussteller, vor Ort oder virtuell – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!