World of Kids Furniture
Praktisch, robust, sicher und formschön: Die Anforderungen an Kinderzimmermöbel sind hoch. Hinzu kommen neue Trends für das Kinderzimmer, die für Eltern immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die hochwertigen Produkte unserer Aussteller in der World of Kids Furniture Themenwelt der Kind + Jugend spiegeln die aktuellen Bedürfnisse des Marktes wider. Hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Produktgruppen und erhalten Einblicke in die wichtigsten Neuheiten für das Kinderzimmer.

Die international führende Messe für innovative Kinderzimmermöbel
Von der Wickelkommode, über Lauflernwagen bis zum Schreibtisch: Die Einrichtung des Kinderzimmers ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Kleinen und ihrer Eltern. Ergonomie, Stauraum und durchdachte Details sind wichtige Kriterien bei der Kaufentscheidung. Schließlich sollen die Möbel den ohnehin oft stressigen Alltag mit Kind erleichtern.
Gleichzeitig hat Sicherheit oberste Priorität – zum Beispiel in Form von weichen Kanten, grifflosen Schubladen und schadstofffreien Materialien. Tatsächlich erfüllen nahezu alle modernen Kinderzimmermöbel diese Kriterien: Es gibt Regale, die stabil an der Wand befestigt werden, Kommoden, die sich durch Aussparungen an den Fronten sicher aufziehen lassen, und Matratzen aus hypoallergenen Stoffen.
Auf der weltweit führenden Business-Plattform für die Baby- und Kleinkindbranche können Hersteller ihre Produkte und Neuheiten für das Kinderzimmer einem breiten Fachpublikum aus über 130 Ländern vorstellen. Dazu gehören:
- Schränke und Regalsysteme
- Wickelkommoden, Kommoden und Aufsätze
- Betten und Hochbetten, Wiegen, Wippen und Stubenwagen
- Matratzen sowie Auf- und Unterlagen
- Tische und Schreibtische
- Stühle, Hochstühle, Sessel, Sofas und Bänke
- Sonstige Möbel wie Lauflernwagen, Reisebetten, Spiegel und vieles mehr
Aktuelle Kinder- und Babyzimmer Trends
Ob im heimischen Kinderzimmer, bei den Großeltern oder in der Kindertagesstätte: Kinderzimmermöbel werden besonders beansprucht und müssen mit der Entwicklung der Kleinen Schritt halten. Auf der internationalen Fachmesse Kind + Jugend kann das interessierte Fachpublikum live erleben, welche Lösungen Hersteller moderner Kinderzimmermöbel aus aller Welt fortwährend erarbeiten. Dabei werden auch Trends für Babybetten und andere Kindermöbel sowie die generellen Bedürfnisse des Marktes sichtbar.
Trend 1: Multifunktionalität
Neben dem hohen Qualitätsanspruch zeichnet sich auf dem Markt verstärkt der Wunsch nach multifunktionalen und flexibel erweiterbaren Kinderzimmermöbeln ab. Ein Klassiker ist der höhenverstellbare Schreibtisch. Bei Baby- und Kinderbetten zeigt sich der Trend ebenfalls: Die Liegefläche eines Babybettes kann für Kleinkinder nach unten versetzt und Gitter teilweise oder ganz entfernt werden. Wird selbst das zu klein, entsteht daraus ein Sofa oder ein Schreibtisch.
Modulsysteme sind ebenfalls stark nachgefragt, da sie mit den sich ändernden Bedürfnissen der Kinder mitwachsen. Insbesondere Regalsysteme, aber auch andere Möbel bieten hier eine große Spannbreite an Möglichkeiten, die bis ins Jugendalter von Nutzen sind.
Trend 2: Nachhaltigkeit
Was so lange halten und sich flexibel verändern soll, muss von hoher Qualität sein. Hier kommt auch der Trend des nachhaltigen Kinderzimmers zum Tragen. Naturholz aus zertifizierter Forstwirtschaft erlebt einen regelrechten Boom in der Einrichtungsbranche – Kinderzimmermöbel mit eingeschlossen.
Auch andere natürliche Materialien wie Bambus, Kork oder Leinen sind beliebt. Zudem achten Konsumenten verstärkt auf die Herkunft der Rohstoffe sowie die hochwertige Verarbeitung der Produkte: nachhaltiges Holz aus Europa, der Verzicht auf künstliche Leime und Klebstoffe und in Handarbeit gefertigte Möbelstücke – die Liste der Kaufkriterien wächst beständig.
Trend 3: Individualität
Die neue Naturverbundenheit entspringt nicht allein dem steigenden Bewusstsein für nachhaltige Lösungen. Einzigartigkeit ist ein wichtiger, globaler Trend für das Kinderzimmer. Neben den individuellen Charakteristika natürlicher Materialien bedienen limitierte Auflagen und Einzelstücke sowie konfigurierbare Möbel den Wunsch nach Einmaligkeit.
Das Kinderzimmer ist auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und soll wie jeder andere Wohnraum ästhetisch und gemütlich eingerichtet sein. Skandinavisches Design mit schlichten Formen und hellen Farben bringt Hygge ins Kinderzimmer. Natürliche Materialien sorgen für Behaglichkeit und individuell gestaltbare Möbel unterstreichen die eigene Persönlichkeit.