World of Kids and Maternity Clothing and Fashion
Ob Schwangerschafts-, Baby- oder Kindermode: Auch hier treffen Konsumenten zunehmend bewusste Kaufentscheidungen. Doch worauf legen (werdende) Eltern bei der Kleiderwahl heute besonders viel Wert? Und welche Lösungen finden Hersteller, um auf aktuelle Kindermode-Trends zu reagieren? Auf der internationalen Leitmesse für hochwertige Baby- und Kleinkindausstattung erfahren Sie es!

Moderne Kindermode und Umstandskleidung aus aller Welt
Die
renommierte Kind + Jugend zeichnet sich durch eine große Produkt- und Markenvielfalt aus. Mehr als 1.200 Aussteller aus aller Welt präsentieren hier ihre Neuheiten einem breiten Fachpublikum. In der Themenwelt für Kinder-, Baby- und Umstandsmode erwarten Sie hochwertige Produkte folgender Kategorien:
- Schwangerschaftsmode
- Babymode für die Erstausstattung: Strampler, Hosen, Hemdchen, Söckchen, Unterwäsche, Nachtwäsche, Halstücher, Schals, Handschuhe und Jäckchen
- Mützchen und Hüte
- Baby-, Krabbel- und Lauflernschuhe
- Bademode, Handtücher und UV-Schutzkleidung für Babys und Kleinkinder
- Regenbekleidung, Regenschirme und reflektierende Kleidung
- Sportbekleidung für Kinder
- Baby- und Kindermode für besondere Anlässe wie Taufe und Kommunion
- Kinder- und Jugendmode bis Größe 176
- Accessoires wie Haarklammern und Sonnenbrillen
- Aufnäher, Sticker und Pins
Fachbesucher finden auf der Kind + Jugend nicht nur Inspiration aus erster Hand. Sie können Produktneuheiten weltweit führender Marken direkt bestellen und ihr Sortiment mit den neuesten Kindermode-Trends erweitern.
Kindermode-Trends: Darauf legen Eltern wert
Individualität und Nachhaltigkeit spielen in der Modebranche schon seit Längerem eine zunehmend wichtige Rolle. Die Umstands-, Baby- und Kindermode bildet da keine Ausnahme. Immer mehr Eltern legen besonderen Wert auf eine ressourcenschonende Produktion und schadstofffreie Textilien. Gleichzeitig wird das erhöhte Stilbewusstsein zum Leitmotiv bei der Kaufentscheidung. Kleidung dient als Ausdrucksmittel der eigenen Persönlichkeit: Sie soll Trends folgen und dennoch individuell oder gar divers sein – fernab von Kategorien wie Geschlecht oder Herkunft. Eltern leben diese Werte nicht nur selbst, sie geben sie auch an ihre Kinder weiter und treffen entsprechende Kaufentscheidungen.
Wie sich Baby-, Kinder- und Umstandsmode wandelt
Hersteller reagieren mit hohen Qualitätsstandards auf die veränderten Bedürfnisse des Marktes und achten zunehmend auf Nachhaltigkeit – angefangen bei nachwachsenden Rohstoffen bis hin zu verkürzten Lieferwegen. Zertifizierte Bio-Baumwolle und ähnliche Materialien erfüllen jedoch nicht nur den Wunsch vieler Eltern nach fairer, natürlicher Kleidung. Schadstofffreiheit ist ein wichtiges Kaufkriterium – und zwar sowohl bei Babymode als auch für Umstandskleidung.
Der neue Qualitätsanspruch zeigt sich auch in den Designs. Immer mehr Frauen möchten selbst im letzten Trimester der Schwangerschaft nicht auf stilvolle Kleidung verzichten und zeigen ihren Bauch voller Stolz. Schwangerschaftsmode wird entsprechend trendiger und figurbetonter.
Das Stilbewusstsein drückt sich bei der Wahl der Baby- und Kindermode aus. Ob Farben, Muster oder Schnitte: Kleidung für Babys und Kinder soll Spaß machen und Emotionen wecken. Junge, Social-Media-affine Eltern teilen schöne Momente mit den Kleinsten zudem gerne in ihren sozialen Netzwerken und setzen dabei auch modische Statements – vom Partnerlook mit trendigen Mustern bis hin zu Unisex-Kleidung in geschlechtsneutralen Farben und Designs.
Hochwertige Babymode, Spielzeug und vieles mehr
In insgesamt sieben Themenwelten präsentieren mehr als 1.200 international führende Markenhersteller ihre Produktneuheiten. Mehr als 24.000 Fachbesucher aus aller Welt nehmen an der wichtigen Leitmesse für hochwertige Kinder- und Babyausstattung teil – Tendenz steigend. Neben spannenden Produktneuheiten der Aussteller wartet die Kind + Jugend mit einem umfangreichen Eventprogramm auf. Von der Verleihung des Innovation Awards bis zum richtungsweisenden Trendforum bieten sich auf 120.000 Quadratmetern viele Gelegenheiten, Einblicke in die Zukunft der Branche zu gewinnen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Seien auch Sie auf der etablierten Fachmesse in Köln dabei!